Anmeldung für Standbetreiber:innen und Vereine

Infos

FAQ

Das Stadtfest Uster finden Sie mitten im Zentrum unseres geliebten Städtchens – ideal erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die S-Bahnen S5, S15, S9 und S14 bringen Sie im Halbstundentakt aus verschiedensten Richtungen direkt zum Bahnhof Uster. Von dort aus erreichen Sie das Festgelände in nur drei Minuten zu Fuss. Bitte beachten Sie, dass keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besonders für die Einwohner:innen von Uster empfiehlt sich daher eine Anreise zu Fuss oder mit dem Velo. So kommen Sie stressfrei und umweltfreundlich zum Fest und können die Feierlichkeiten direkt geniessen.

Freitag: 18:00 – 02:00
Samstag: 11:00 – 04:00
Sonntag: 10:00 – 18:00

Die Stände bleiben jeweils bis 22 Uhr geöffnet.

Nein, das Stadtfest inklusive aller Konzerte ist kostenlos. Um die extrem hohen Kosten zu decken, verkaufen wir Festabzeichen.

  • ABC GYM USTER
  • Albanischer Kulturverein Bashkimi
  • Alphorn Gruppe Uster
  • Associazione Pugliese Uster
  • Bamian Verein
  • BC Korac
  • Bewegung befreit – Yoga mit Ingrid
  • BigBand Uster
  • Box-Club Uster
  • Brixpo
  • Central
  • Cevi Uster
  • ConSalson
  • Dorfverein Freudwil
  • Du für Alle
  • EDU Uster
  • EMK Uster
  • EVP Uster
  • Feuerwehrverein Uster
  • FlowZH
  • Förderverein Regionalität & Kultur Uster
  • Frauenchor Absatz & Gloria
  • Freie Kirche Uster
  • Geschäftsfrauen von Uster
  • Gewerbeverband Uster
  • Greifensee-Stiftung
  • Heilsarmee Zürich-Oberland
  • Holzwurm
  • Jahrgängerverein 56/65
  • Jazzclub Uster
  • Judo-Club Uster
  • Katholische Pfarrei St. Andreas
  • Katholische Pfarrei Uster
  • Kung Fu Schule SEWER Uster
  • Künstlergruppe Uster
  • Kunstrad Uster
  • Läbeswasser (Gebetshaus Uster)
  • Movity Performance & Parcours
  • Musikschule
  • Must
  • Pfingstgemeinde Uster
  • PiaLeto
  • Pink Ladies Cheer
  • Ramba-Zamba
  • Reformierte Kirche Uster
  • Sektion Zürich des schweizerischen Motorfahrzeug Vereins (SMVC.ch)
  • SP Uster
  • Spielmobil
  • Stadt Prenzlau – Partnerstadt
  • Stadt- und Regionalbibliothek
  • Stadt-Jodler Uster
  • Stadtmusik Uster
  • Stimmix Uster
  • SVP
  • Tambourenverein der Stadt Uster
  • Tanzverein Chibufam
  • Tennisclub Park am Aabach
  • Tennisclub Uster
  • Türkisch Islamischer Kulturverein
  • UHC Uster
  • Verein BriXpo Schweiz
  • Verein Uster Plus
  • Volkstanzgruppe Uster
  • Wagerenhof, Werkheim, Noveos, Insieme

Wegen des Festes bleibt das Stadtzentrum von Freitag, 5. September 2025, bis Sonntag, 7. September 2025, für den Strassenverkehr gesperrt. Die Einschränkungen betreffen Teile der Zürichstrasse, Florastrasse, Zentralstrasse, Apothekerstrasse und Bereiche der Bahnhofstrasse (vergleichbar mit den Sperrungen während des Uster Märts). Wir bitten Sie, das Stadtzentrum weiträumig zu umfahren und den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen.

Wir bedanken uns bereits im Voraus bei den Anwohner:innen für ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen folgen.

Das Reglement kann hier eingesehen werden. Zudem ist es wichtig, dass man sich an Vorgaben in den Checklisten und Merkblätter hält (hier herunterladen).

Der Verein OK-Stadtfest-Uster hat die Ehre, das Stadtfest zum 1250-jährigen Bestehen von Uster zu organisieren. Unser Ziel ist es, ein Fest zu gestalten, das nicht nur die reiche Geschichte Usters ehrt, sondern auch die lebendige Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinschaft feiert. Wir sind stolz, dass die Stadt Uster unser Vorhaben mit vollem Einsatz unterstützt.

Der Verein OK-Stadtfest-Uster ist gemeinnützig, und alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Beat Bucher

Bau, Marktfahrer, Chilbi

Tobias Rein

Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Rahmenprogramm

Maggie Bucher

Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Rahmenprogramm

Tobias Meier

Finanzen

Sanjith Sivasankar

Finanzen

Marco Gottardi

So 07.09.2025 | 14:00 | Bühne1

Country-Feeling und Chilbi-Romantik: Marco Gottardi, der sympathische Zürcher Oberländer, verbindet kraftvollen Gesang mit authentischen Geschichten. Inspiriert von der wilden Natur Alaskas und seinen Chilbi-Wurzeln, sorgt er für ehrliche Musik voller Lebensfreude.

Dan White - Zauberer

So 07.09.2025 | 14:00 | Hauptbühne

Zauber-Comedy made in Zürich: Dan White verblüfft seit über 20 Jahren mit seiner charmanten Mischung aus Magie, Mentalismus und Humor. Ein Auftritt, bei dem Lachen und Staunen garantiert sind – auch für die grössten Zaubermuffel!

Silberbüx Kinderband

So 07.09.2025 | 12:30 | Hauptbühne

Musik trifft Abenteuer und Theater: Silberbüx begeistern Gross und Klein mit kreativen Geschichten, viel Witz und jeder Menge musikalischer Überraschungen. Eine Show voller Fantasie und Spass für die ganze Familie.

EAZ

SA 06.09.2025 | 23:30 | Hauptbühne

EAZ begeistert Millionen Fans mit seinem einzigartigen Mix aus Hip-Hop, Pop und Rock. Als Swiss Music Award-Gewinner holt er seinen unverwechselbaren Style und seine explosive Energie direkt nach Uster.

Manilio

SA 06.09.2025 | 21:45 | Bühne1

Zwischen Kultstatus und Mainstream-Erfolg: Manillio steht für intelligenten, poetischen Rap und mühelosen Flow. Seine Texte sind Kopfkino pur, reflektiert und stets ein bisschen anders – Rap auf Schweizer Art mit Tiefgang.

Cachita

SA 06.09.2025 | 20:00 | Hauptbühne

Trap-Pop trifft Mundart-Rap mit kubanischer Würze: Cachita verbindet selbstbewusste Texte, humorvolle Gesellschaftskritik und starken Sound zu einem Auftritt, der mit Leichtigkeit Klischees hinterfragt und alle zum Tanzen bringt.

Freezy

SA 06.09.2025 |18:30| Bühne1

Authentisch, direkt und voller Herz: Der Ustermer Rapper Freezy spricht offen über mentale Gesundheit und gesellschaftliche Tabus. Seine Songs berühren tief, regen zum Nachdenken an und bleiben im Kopf.

KomA

SA 06.09.2025 |17:00| Bühne1

Rap straight aus Uster: KomA prägt seit Jahren die lokale Hip-Hop-Szene mit kompromisslos ehrlichen Texten und starkem Sound. Seine Mixtapes sind längst Kult, seine Auftritte pure Energie – Realness garantiert!

Alli Eis

SA 06.09.2025 |15:45 | Bühne1

Informationen folgen….

COCO

SA 06.09.2025 |15:00 | Bühne1

Usters Rap-Newcomer Coco startet das Samstagsprogramm mit ehrlichem, nachdenklichem Sound. Melancholisch, gesellschaftskritisch und voller poetischer Kraft – längst mehr als ein Geheimtipp der Szene

Stubetegäng

FR 05.09.2025 | 22:30 | Hauptbühne

Stubete neu erfunden: Aurel, Moritz und Hans Hassler mixen traditionellen Schweizer Sound mit frischen Beats und jeder Menge Spass. Akkordeon und Kontrabass treffen auf modernen Groove – so klingt «Örbn Ländlr wo tätscht»!

PARTYHELDEN

FR 05.09.2025 | 20:30 | Hauptbühne

Aus einer spontanen Idee wurde die grösste Schlagerparty der Schweiz: Die «Partyhelden» Pädi Koller und Charly Bereiter verwandeln mit ihrem Mega-Hit «Dini Seel ä chli la Bambälä la» jeden Auftritt in eine Tanzfläche. Schweizer Schlagerpower, die garantiert mitreisst!