Anmeldung für Standbetreiber:innen und Vereine
Vermeide Parkplatzstress – reise entspannt und sicher mit dem öffentlichen Verkehr an.
Nutze den ZVV-Fahrplaner unten, um ganz einfach deine beste Verbindung zum Festival zu finden.
Das Stadtfest Uster finden Sie mitten im Zentrum unseres geliebten Städtchens – ideal erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die S-Bahnen S5, S15, S9 und S14 bringen Sie im Halbstundentakt aus verschiedensten Richtungen direkt zum Bahnhof Uster. Von dort aus erreichen Sie das Festgelände in nur drei Minuten zu Fuss. Bitte beachten Sie, dass keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besonders für die Einwohner:innen von Uster empfiehlt sich daher eine Anreise zu Fuss oder mit dem Velo. So kommen Sie stressfrei und umweltfreundlich zum Fest und können die Feierlichkeiten direkt geniessen.
Freitag: 18:00 – 02:00
Samstag: 11:00 – 04:00
Sonntag: 10:00 – 18:00
Die Stände bleiben jeweils bis 22 Uhr geöffnet.
Nein, das Stadtfest inklusive aller Konzerte ist kostenlos. Um die extrem hohen Kosten zu decken, verkaufen wir Festabzeichen. Mehr infos zu den Festabzeichen gibt es hier.
Damit alle Besucherinnen und Besucher das Fest sicher und ungestört geniessen können, sind im Zentrum von Uster verschiedene Strassensperrungen notwendig.
– Keine Zufahrt zu betroffenen Liegenschaften während der Sperrzeiten
– Festgelände grossräumig umfahren
– Absolutes Fahrverbot auf dem Festgelände – auch für Fahrräder, E-Scooter und ähnliche Fahrzeuge (ausgenommen Einsatzfahrzeuge)
– Sperrzeiten sind Richtwerte; die Freigabe erfolgt durch den Verkehrsdienst. Es gelten die vor Ort signalisierten Regeln
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@stadtfestuster.ch oder telefonisch unter 076 576 46 26 zur Verfügung
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung – gemeinsam machen wir unser Jubiläumsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Vielen Dank für das grosse Interesse am Stadtfest Uster! Aufgrund der überwältigenden Anzahl an Anfragen konnten wir leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Sollten Sie bis jetzt keine Rechnung erhalten haben, bedeutet dies, dass wir Ihnen für dieses Jahr leider keinen Standplatz zuteilen konnten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, Sie bei einer zukünftigen Veranstaltung begrüssen zu dürfen.
Der Verein OK Stadtfest Uster hat die Ehre, das Stadtfest zum 1250-jährigen Bestehen von Uster zu organisieren. Unser Ziel ist es, ein Fest zu gestalten, das nicht nur die reiche Geschichte Usters ehrt, sondern auch die lebendige Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinschaft feiert. Wir sind stolz, dass die Stadt Uster unser Vorhaben mit vollem Einsatz unterstützt.
Der Verein OK-Stadtfest-Uster ist gemeinnützig, und alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Hier findet ihr alle Dokumente, Merkblätter und Checklisten. Es ist wichtig, dass ihr diese durchlest. Bei Fragen kann das OK weiterhelfen.
Showblock mit Tanz & Unterhaltung mit Moderation von Mario:
– 6. Klasse Schulhaus Oberuster
– Tanzfreude – Level Up Show
– Trunique – The Loveshow
– Urban Dance Jugendliche & Erwachsene
– Trunique – Disco Glitter Glamour Show
– Flashmob – all together!
Die Bands der Musikschule auf der Bühne.
16:00 Groovin’High Stadtmusik -Powerfull, Brassmusic
16:50 Leafal – Pop und Rock frisch aufgetischt
17:30 Monday Move – Jazz and beyond
18:10 Regionale Jugend Big Band – Big Band Sound feat. Female Vocals
WhoCares?
Die Jazzband aus der Region spielt beliebte Swing- und Bossa-Tunes und lädt zum entspannten Zuhören und Geniessen ein. Die Besetzung mit Gesang, Tenorsaxofon, Klavier, Bass und Schlagzeug sorgt für ein abwechslungsreiches Programm voller Groove und Stimmung.
Ein besonderer Bezug zu Uster: Schlagzeuger und Bassist sind hier verwurzelt – und obwohl sich erste graue Haare zeigen, haben sie ihre Instrumente erst vor wenigen Jahren entdeckt. Ihr Können haben sie an der Musikschule Uster Greifensee erworben – mit viel Leidenschaft und Spielfreude, die man bei jedem Auftritt spürt.
Elektronische Tanzmusik
Der Bass wummert, der Beat treibt und die Synthesizer oszillieren. Mal kreischend, mal erdig, mal sphärisch – aber stets im Puls des Dancefloors. Der Mond ist auf der Bühne und blinkt und funkelt dazu in vielen bunten Farben, bis seine Funken aufs Publikum überspringen und ein grossflächiges Tanzfeuer entfachen.
Mit Schlagzeug, Bass und Synthesizer kombiniert das Trio aus Baden die statische Monotonie des Technos mit der rohen Dynamik und Energie einer Live-Band. Digitale Klänge verschmelzen mit dem Sound analoger Instrumente. Was unter dem Strich bzw. aus den Boxen dabei raus kommt, ist ein abwechslungsreicher Mix aus verschieden Subgenres der elektronischen Tanzmusik, bei welchem stillstehen definitiv keine Option ist.
Band-it Finalistin
Mit gerade einmal 20 Jahren bringt Leahjoy eine Stimme auf die Bühne, die unter die Haut geht. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für R&B – ein Genre, das Leah mit viel Gefühl und eigener Note interpretiert. Seit vier Jahren schreibt die junge Sängerin ihre eigenen Songs, in denen sie persönliche Geschichten, Emotionen und Erfahrungen verarbeitet. Mittlerweile teilt Leah ihre Musik auch live mit dem Publikum und begeistert auf kleinen Bühnen mit authentischem Sound und viel Herz. Eine junge Künstlerin mit großer Stimme – bereit, ihren Weg zu gehen.
Let the beat move you!
Borumbaia ist pure Energie – geboren auf der Strasse, spürbar im Herzen.
Die mitreissende Percussionband entfacht ein rhythmisches Feuerwerk mit kraftvollen Beats aus Brasilien: Samba-Reggae, Afro und Funk verschmelzen zu einem pulsierenden Klangteppich.
Borumbaia steht für Leidenschaft, Vielfalt und musikalische Power. Jeder Auftritt ist ein mitreissendes Erlebnis – ein Statement für Gemeinschaft, Lebensfreude und die universelle Sprache der Trommeln.
Let the beat move you!
Soundstoff für alle
Sie spielen ein Konzert für Familien, die gemeinsam Musik erleben wollen – nicht Kinderlieder, aber trotzdem kindertauglich. Mundart Experimentalpop mit groovigen Jazz-Chorussen und einer unbewussten Neigung, verborgene Songperlen zu covern.
Wir sind Molton – wie der Stoff, robust, rau und ehrlich. Anders als der edle Samt, der oft im Rampenlicht steht, ist Molton feuerresistent, wasserabweisend und sorgt für beste Akustik. Genau wie unsere Musik: klar, kraftvoll und nahbar.
Molton statt Samt – wir sind der Soundstoff für alle, die Musik echt fühlen.
Street- und Bucket Drumming
Vater und Sohn, vereint durch die Leidenschaft zum Rhythmus, bringen mit der StreetRockit Combo eine mitreissende Mischung aus Street- und Bucket Drumming auf die Bühne. Doch hier steckt mehr dahinter: Mit einem ganz besonderen Twist verwandeln sie jeden Beat in ein einzigartiges Erlebnis.
Lasst euch überraschen und staunt, wie aus einfachen Eimern und Strassenflair pure Energie und beeindruckende Sounds entstehen. StreetRockit zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt – nur Leidenschaft, Kreativität und den unbändigen Drang, gemeinsam zu grooven.
Groovige Beats
DJ Def Selecta bringt frischen Schwung auf die Tanzfläche: Er mixt Rhythmen aus Reggae, Cumbia, Hip Hop und Dancehall und sorgt so für einen internationalen Sound voller Energie. Hier treffen karibische Vibes und lateinamerikanische Grooves auf moderne Beats – abwechslungsreich, tanzbar und weit weg vom Mainstream.
Gute Laune und unvergessliche Momente
Pipo ist ein lustiger Clown. Er zaubert, macht Quatsch und bringt alle zum Lachen.
Ein tierisches Abenteuer für alle Kinder ab 4 Jahren!
Mit Daniela Schnider, Theaterpädagogin
Eine fantasievolle Mitmachgeschichte, bei der Kinder nicht nur zuschauen, sondern selbst Teil des Abenteuers werden.
Schweizer Trance-Ikone
Seit über zwei Jahrzehnten steht DJ Tatana wie keine andere für melodischen Trance und elektronische Musik aus der Schweiz. Sie ist nicht nur eine der erfolgreichsten Schweizer DJs aller Zeiten, sondern auch eine wegweisende Produzentin, die den Sound des europäischen Trance geprägt hat.
Mit mehreren Gold- und Platin-Alben sowie unzähligen Chartplatzierungen – darunter Klassiker wie “End of Time”, “Always on My Mind” oder “Words” – hat sie sich fest in der Musikgeschichte verankert. DJ Tatana spielte auf den grössten Bühnen Europas, von der Street Parade Zürich bis zu internationalen Festivals, und begeistert mit ihrem treibenden, emotionalen Sound Fans rund um den Globus.
Ob Solo-Set oder Kollaboration – DJ Tatana steht für Leidenschaft, Qualität und musikalisches Feingefühl. Wer ihre Shows besucht, erlebt nicht nur Musik, sondern pure Energie und Emotion.
Cosmopolitan Indie Rock
Die Zürcher Indie-Rock-/Pop-Band besteht aus fünf Musikern aus fünf verschiedenen Ländern (Österreich, Chile, England, Deutschland, Türkei).
Mit energiegeladenen Liveshows und einem Sound zwischen Kings of Leon, Coldplay und Imagine Dragons begeistern sie ihr Publikum. Ihre Musik reicht von mitreissenden Rockhymnen bis zu zerbrechlich-melancholischen Klängen – getragen von Gitarren, Synthesizern und treibenden Rhythmen.
Sie wurden von SRF3 als „Best New Talent“ ausgezeichnet und waren die erste Schweizer Band, die zu einer Live-Session bei BBC Radio eingeladen wurde.
Soul- und R’n’B-Band Vibes
The Soultrain ist eine mitreissende Soul- und R’n’B-Band aus der Schweiz, die ihr Publikum mit authentischem Sound, Leidenschaft und Groove begeistert. Im Zentrum steht die charismatische Sängerin Rislane – eine atemberaubende Frontfrau mit marokkanischen Wurzeln und einer Stimme, die direkt ins Herz trifft.
Gemeinsam mit drei erfahrenen Musikern, die auf langjährige Bühnenpräsenz im In- und Ausland zurückblicken, bringt The Soultrain die grossen Klassiker des Soul und R’n’B zurück ins Rampenlicht.
Ein Konzert mit The Soultrain ist mehr als Musik – es ist eine emotionale Reise, die Beine, Herz und Seele bewegt.
Balkan Brass Party
Kombo Balkanski ist eine originelle und vielseitige Live‑Band aus der Schweiz, die sich der traditionellen Balkan‑Musik verschrieben hat – neu interpretiert mit Einflüssen aus Jazz, Funk, Volksmusik und Welt‑Ethno. Die Band zaubert mit Blasinstrumenten, Tuba, Akkordeon, Schlagzeug und Saxophon einen mitreissenden Mix voller Rhythmus, Gefühl und Spielfreude auf die Bühne.
Direkt aus Uster auf die Stadtfest-Bühne: The GoodLife Music – Ruff, Pintow, OG Kane, Arthi & Jears.
Die Crew steht für echten Schweizer Rap mit Druck, Herz und Hunger. Mit Tracks wie Alli Korrupt, Crackcity oder Vom Feinsten haben sie gezeigt, dass sie mehr als nur Bars liefern – sie bringen Stimmung. Am Stadtfest Uster verwandeln sie die Bühne in ein Feuerwerk aus Vibes, Flow und Energie.
Und noch ein Bonus: Das Label hat ein frisches Signing am Start – wer es ist, wird erst später verraten. Eins ist aber klar: da kommt etwas, das ihr nicht verpassen wollt.
Country-Feeling und Chilbi-Romantik: Marco Gottardi, der sympathische Zürcher Oberländer, verbindet kraftvollen Gesang mit authentischen Geschichten. Inspiriert von der wilden Natur Alaskas und seinen Chilbi-Wurzeln, sorgt er für ehrliche Musik voller Lebensfreude.
Zauber-Comedy made in Zürich: Dan White verblüfft seit über 20 Jahren mit seiner charmanten Mischung aus Magie, Mentalismus und Humor. Ein Auftritt, bei dem Lachen und Staunen garantiert sind – auch für die grössten Zaubermuffel!
Musik trifft Abenteuer und Theater: Silberbüx begeistern Gross und Klein mit kreativen Geschichten, viel Witz und jeder Menge musikalischer Überraschungen. Eine Show voller Fantasie und Spass für die ganze Familie.
EAZ begeistert Millionen Fans mit seinem einzigartigen Mix aus Hip-Hop, Pop und Rock. Als Swiss Music Award-Gewinner holt er seinen unverwechselbaren Style und seine explosive Energie direkt nach Uster.
Zwischen Kultstatus und Mainstream-Erfolg: Manillio steht für intelligenten, poetischen Rap und mühelosen Flow. Seine Texte sind Kopfkino pur, reflektiert und stets ein bisschen anders – Rap auf Schweizer Art mit Tiefgang.
Trap-Pop trifft Mundart-Rap mit kubanischer Würze: Cachita verbindet selbstbewusste Texte, humorvolle Gesellschaftskritik und starken Sound zu einem Auftritt, der mit Leichtigkeit Klischees hinterfragt und alle zum Tanzen bringt.
Authentisch, direkt und voller Herz: Der Ustermer Rapper Freezy spricht offen über mentale Gesundheit und gesellschaftliche Tabus. Seine Songs berühren tief, regen zum Nachdenken an und bleiben im Kopf.
Rap straight aus Uster: KomA prägt seit Jahren die lokale Hip-Hop-Szene mit kompromisslos ehrlichen Texten und starkem Sound. Seine Mixtapes sind längst Kult, seine Auftritte pure Energie – Realness garantiert!
Usters Rap-Newcomer Coco startet das Samstagsprogramm mit ehrlichem, nachdenklichem Sound. Melancholisch, gesellschaftskritisch und voller poetischer Kraft – längst mehr als ein Geheimtipp der Szene
Stubete neu erfunden: Aurel, Moritz und Hans Hassler mixen traditionellen Schweizer Sound mit frischen Beats und jeder Menge Spass. Akkordeon und Kontrabass treffen auf modernen Groove – so klingt «Örbn Ländlr wo tätscht»!
Aus einer spontanen Idee wurde die grösste Schlagerparty der Schweiz: Die «Partyhelden» Pädi Koller und Charly Bereiter verwandeln mit ihrem Mega-Hit «Dini Seel ä chli la Bambälä la» jeden Auftritt in eine Tanzfläche. Schweizer Schlagerpower, die garantiert mitreisst!