Vom 5. bis 7. September wird Uster zur pulsierenden Feststadt – dank der vielen engagierten Vereine, die das Stadtfest mit Kreativität, Leidenschaft und Vielfalt bereichern. Ob feine Köstlichkeiten, musikalische Highlights oder Spiel & Spass für Gross und Klein: Die Vereine gestalten mit Herzblut ein Fest voller unvergesslicher Momente für alle Generationen.
ABC Gymnastik ist ein vielfältiger Gymnastik Verein in Uster. Aerobic, Ballett und Cyber Gymnastik sind die sportlichen Aktivitäten bei uns.
Hauptbühne: Samstag, 6. September 2025, 14:00
Der Frauenchor aus Uster
hat immer etwas zu singen.
Wir, 32 Frauen, sind keinem Genre verpflichtet und singen was uns glücklich macht.
Badi-Bühne: Samstag, 6. September 2025, 19:30
Der Verein Bashkimi hat das Ziel die nationale albanische Identität auch in der neuen Heimat zu erhalten und die Traditionen, die tief in der alten europäischen Kultur verwurzelt sind, zu pflegen, andererseits aber auch die Integration in den schweizerischen Alltag zu erleichtern und zu fördern.
Hauptbühne: Samstag, 6. September 2025, 14:30
Getreu unserem Motto – Alphornmusik passt zu jedem Anlass – ist es unser Ziel, unsere Zuhörer an den unterschiedlichsten Anlässen mit gepflegter Alphornmusik zu erfreuen.
Badi-Bühne: Sonntag, 7. September 2025, 14:30
Die „Aktiven Geschäftsfrauen Uster“ sind ein Netzwerk selbständig erwerbender Frauen / Unternehmerinnen aus der Region Uster. Wir haben uns zu einem Verein zusammengeschlossen und treffen uns regelmässig zum Ideenaustausch.
Wir träumen von einer lebendigen Musikcommunity, in der jeder die Möglichkeit hat, sein Talent zu zeigen und gleichzeitig Gleichgesinnte zu treffen. Hier sollen innovative Events und spannende DJ-Sets für unvergessliche Erlebnisse sorgen.
Der Verein Pugliese ist seit über 30 Jahren in Uster aktiv. Er organisiert verschiedene Veranstaltungen und setzt sich dafür ein, dass andere Menschen unsere Produkte wie Wein, Pasta, Sauce und unsere Traditionen kennen lernen können.
Wir gründen einen neuen Verein, da wir schon seit Jahren in der Stadthalle jeden Sonntag Basketball spielen. Wir wollen damit erreichen, dass die jungen angespornt werden, Sport zu machen, anstatt sich auf den Strassen aufzuhalten.
Die ca. 20-köpfige Big Band Uster setzt sich aus engagierten Amateurmusikern, hauptsächlich aus dem Zürcher Oberland zusammen. Die Band wurde am 4.5.1988 gegründet und ist musikalisch im Musik-Container Uster verankert, wo wir an unseren regelmässigen Konzerten auf ein treues Stammpublikum zählen dürfen.
Badi-Bühne: Samstag, 5. September 2025, 19:00
Bei Brixpo glauben wir, dass hinter jedem Baustein eine Geschichte steckt. Wir sind ein leidenschaftliches Team von Kreativen, Baumeistern und Träumern, die sich zusammengeschlossen haben, um außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen, die die Fantasie anregen und Gemeinschaften zusammenbringen.
Der Verein Cevi Uster ist die Dachorganisation aller Arbeitsgebiete und ist über den Regionalverband ZH-SH-GL dem Cevi Schweiz angeschlossen, der einige übergeordnete Arbeitsgebiete betreut. Die Region ZH-SH-GL unterhält in Zürich ein Sekretariat.
Der Dorfverein Freudwil wurde 1978 gegründet und ist mit 154 Mitgliedern der grösste Verein im Dorf. Er fördert den Zusammenhalt und ist Bindeglied zu Behörden und Verwaltung.
Wir setzen uns ein für Inklusion, Diakonie und Caring Comunity.
Die EDU orientiert ihre Politik an Grundwerten wie Ehrfurcht und Verantwortung vor dem Schöpfer, Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenwürde.
Evangelisch methodistische Kirche Uster. «Eine Liebe für vielfältige Menschen – Eine Gemeinde mit vielfältigem Angebot».
Als Kirchen von Uster freuen wir uns, das Stadtfest Uster 2025 mitgestalten zu dürfen. Mit verschiedenen Angeboten sind wir vertreten.
Nicht links – nicht rechts – im Zentrum.
Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient.
„Ein Ort für Familien“ – Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Eltern mit (Klein-)Kindern. Wird sind aber auch ein Ort, an dem man ’nur‘ einen Café trinken geht.
Am Stadtfest öffnet das Familienzentrum die Türen der Villa am Aabach – seinem neuen Zuhause.
Die FKU hat 120 Mitglieder sowie 100 Freunde. In einem durchschnittlichen Gottesdienst treffen sich rund 120 Erwachsene und 40 Kinder und Jugendliche.
Zweck des Verbandes ist, den Zusammenschluss von Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen zur gemeinsamen Förderung ihrer Interessen in wirtschaftlicher, politischer und kultureller Hinsicht zu vertreten.
Pünt: Ninja Parcours
Die Greifensee-Stiftung setzt sich dafür ein, dass der Greifensee für Menschen attraktiv und nutzbar bleibt während die Schutzgebiete für Pflanzen und Tiere gepflegt, aufgewertet und erhalten werden.
Wir sind eine der über 50 Heilsarmee-Kirchgemeinden (Korps) der Schweiz mit Sitz in Uster/ZH. Wir glauben an die Kraft des Gebets und dass Jesus Christus auch heute noch heilt, befreit und wiederherstellt.
Suechsch de Duft vo Freiheit und Abentüür? Dä findsch z’Uschter im Holzwurm am Füür!
Am Stadtfest anzutreffen bei der Villa am Aabach.
ingridyoga.ch – Ingrid bewegt
Yoga mit Ingrid begleitet dich einfühlsam zur bewussten Achtsamkeit, Gelassenheit, Beweglichkeit und Lebensfreude.
Innenzeit | Yoga und Achtsamkeit | Uster
Innenzeit lädt dich ein, Oasen der Ruhe zu schaffen, deine innere Balance zu finden und frische Energie zu tanken.
Eine nährende und achtsame Yoga-Praxis berührt alle Ebenen des Seins: Körper, Atem, Geist und Seele.
Stadtpark: Samstag, 6. September 2025, 08:30 – 09:30, Yoga
Stadtpark: Sonntag, 7. September 2025, 08:00 – 09:00, Yoga
Insieme Zürich Oberland setzt sich für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Der Verein organisiert Freizeitangebote, Ausflüge und Begegnungsmöglichkeiten, um Teilhabe und Gemeinschaft zu fördern. Mit viel Herzblut engagieren sich Freiwillige und Mitarbeitende für ein inklusives Miteinander im Zürcher Oberland. Neue Mitglieder und Unterstützer*innen sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir, der Jahrgängerverein 1956 – 1965 von Uster und Umgebung, sind eine reine Männertruppe. Wir alle wurden in den Jahren 1956 bis mit 1965 geboren und haben auf irgendeine Art mit Uster zu tun.
Jährlich veranstaltet der Jazzclub Uster etwa ein Dutzend öffentliche Konzerte, dabei auch solche mit Stars der Szene, die von Sponsoren unterstützt werden. Unser Ziel ist, die verschiedenartigsten Stilrichtungen zu berücksichtigen.
Der Judo Club Uster bietet für über 350 Mitglieder mit über 30 J+S lizensierten TrainerInnen 25 Trainings von Montags bis Samstags in Judo und Ju-Jitsu mit folgenden 3 Schwerpunkten an: Breitensport, Angepasstes Judo und Leistungssport.
Pünt: Hang Challenge
Rund 8000 Frauen, Männer und Kinder aus Uster gehören zur katholischen Pfarrei St. Andreas. Alteingesessene Ustermer Familien und auch viele Menschen mit Migrationshintergrund: Italiener, Spanier, Kroaten, aus Indien oder Lateinamerika. Gemeinsam sind wir unterwegs, Jesus nachzufolgen. Wir feiern zusammen Gottesdienste und Feste und engagieren uns besonders für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Am Stadtfest anzutreffen vor der Villa Grunholzer.
Rampen-Bühne: Samstag, 6. September 2025, 16 Uhr
Hauptbühne: Sonntag, 7. September 2025, 10:30 Uhr
KultUster(li) – die neue Kinderkulturreihe für Familien in und um Uster! Theater, Lesungen, Musik, Tanz und mehr: Ab November ein Mal im Monat am Sonntag um 11 Uhr im Central Uster. Neugierig? Weitere Informationen unter: www.kultusterli.ch.
Villa am Aabach, obere Etage:
Samstag, 6. September 2025, 11 – 16 Uhr
Sonntag, 7. September 2025, 13 – 16 Uhr
Wer die Welt für sich verbessern möchte, muss zuerst sich selbst verbessern. In diesem Sinne verbessern wir die Welt. Ihre Welt. Gurt um Gurt! Mit health, spirit und fight.
Hauptbühne: Samstag, 6. September 2025, 15:00
Kunstrad Uster vereint Breitensport mit Leistungssport. Kunstradfahren ist eine akrobatische Sportart, die auf einem speziell angefertigten Fahrrad ausgeführt wird. Die besondere Bauweise, der Starrlauf und weitere Details ermöglichen den Sportlerinnen und Sportlern, einzigartige Übungen in unterschiedlichen Positionen und Fahrtrichtungen zu präsentieren.
Hauptbühne: Samstag, 6. September 2025, 13:30
Wir sind keine Gemeinde und verstehen uns als gemeindeergänzendes, -verbindendes, überkonfessionelles Angebot und sind Teil der Schweizerischen evangelischen Allianz.
Der Verein Mellow organisiert jeden ersten Samstag im Monat eine Party für Leute ab 30 im Jazzcontainer. Am Stadtfest kommt die Mellow in den gRaum an der Freiestrasse.
gRaum: Mellow Party am Samstag, 21:00 – 02:00
Spielend wachsen, gemeinsam erleben!
Beim Merlin Improtheater steht die Magie des Augenblicks im Mittelpunkt! Unser Improvisationstheater bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, spielerisch Selbstvertrauen zu entwickeln, mutig Neues auszuprobieren und die eigene Kreativität frei zu entfalten.
Villa am Aabach: Samstag, 11:00 – 18:00, Sonntag, 10:00 – 18:00
Unter dem MOVITY Bewegungsdach bieten begeisterte und professionelle Kursleiterinnen und Kursleiter ein vielfältiges Bewegungs- und Tanzangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Badi-Bühne: Samstag, 6. September 2025, 15:00
Musiker aus Uster für Uster. Eine kleine Gruppe Musiker und Musikerinnen schloss sich um die Jahrtausendwende privat und motiviert mit der Absicht zusammen, in Uster die Karten neu aufzumischen und Kontakt zu anderen Musikern zu schliessen.
Rampen-Bühne: Sonntag, 7. September 2025
Seit 1972 ermöglicht Noveos Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Leben, Arbeiten und Wohnen, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Das Openair am Greifensee ist ein etabliertes Non-Profit-Musikfestival direkt am Greifensee.
Der 2001 gegründete Verein aus Freiwilligen organisiert seit 2002 jährlich ein Openair. Die einzigartige Lage im alten Städtchen von Greifensee zwischen See und Schloss kreiert ein einzigartiges Ambiente.
Das Openair am Greifensee betreibt die Badi-Bühne.
Seit 2014 sind wir (Pia Gabriel & Leto / Markuse Meyle) gemeinsam als PIALETO mit Feuerskulpturen, Metallgiesskursen und Dachlattenprojekten unterwegs. Unsere Homebase ist Mollis und unser Atelier ist in Uster.
Am Stadtfest anzutreffen bei der Villa am Aabach.
Wir stehen für Passion, Leistung und Commitment.
Unseren Tanzverein gibt es seit 2020. Unsere 4 Cheerdance-Teams aus Uster Zürich bestehen aus sportlichen, motivierten Mädchen und jungen Frauen.
Hauptbühne & Badi-Bühne: Verschiedene Auftritte
Die Partnerstadt von Uster liegt rund 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Uckermark des Bundeslandes Brandenburg.
Am Stadtfest dürfen wir die Prenzlauer Schwanenkönigin als Gast begrüssen.
qtopia kino+bar gilt als Begegnungsstätte in Uster für Jung und Alt und ist aufgrund des ausgewählten, immer aktuellen Kino-Programms, der bequemen Sitze mit guter Sicht auf das qualitativ hervorragende Bild und auch wegen der einzigartigen Kino-Bar attraktiv und beliebt.
S Internet Radio vom Züri Oberland!
Das Team vom radio15.ch betreibt die Rampen-Bühne.
Die Kinderkrippe Ramba-Zamba bietet den Kindern viel Zeit, Platz und Möglichkeiten Ideen und Phantasien im Krippenalltag umzusetzen. Unser Alltagsmotto: Erleben, experimentieren und forschen.
Am Stadtfest anzutreffen bei der Villa am Aabach.
Die reformierte Kirche Uster ist eine Weggemeinschaft von Menschen, die auf vielseitige Art von Gott berührt und geführt, bewegt und begleitet wird. Gemeinsam wollen wir mitten im Leben glauben, lieben und hoffen.
Die reformierte Kirche betreibt die Kirchen-Bühne.
Wir helfen uns gegenseitig bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen im Originalzustand oder bei der originalgetreuen Restaurierung. Zur Förderung der Kameradschaft und um unsere schönen Oldtimer auszufahren, organisieren wir verschiedene Veranstaltungen.
Die Zukunft braucht gemeinsame Lösungen. Deshalb ergreifen wir gemeinsam Partei für eine soziale Schweiz.
Das Spielmobil ist ein offenes Spielangebot der Stadt Uster. Es ist mit zwei Cargovelos in der Stadt unterwegs und kommt mit Spielsachen und Bastelmaterial zu den Kindern ins Quartier, in den Stadtpark und in den Wald.
Am Stadtfest anzutreffen bei der Villa am Aabach.
Bis heute steht das gemeinsame Singen und die gemütliche Kameradschaft von Jung und Alt innerhalb des Vereins im Mittelpunkt. „Freud am Jodle“ treibt den Klub weiter vorwärts.
Rampen-Bühne: Freitag, 5. September 2025, 19:00
Kirchen-Bühne: Samstag, 6. September 2025, 11:30
Badi-Bühne: Sonntag, 7. September 2025, 14:00
Huus Musig im Jodelbeizli: Samstag, 6. September 2025, 20:00 – 23:00
Trio Sunneberg im Jodelbeizli: Sonntag, 7. September 2025, 15:00 – 17:00
StimmixUster trifft sich jeden Mittwoch Abend in Niederuster, um A-Cappella-Stücke einzustudieren, also Chorarrangements ohne Instrumentalbegleitung. Unseren Stil nennen wir „Pop, Jazz, etc“, wobei das „etc“. kein klassisches und kirchliches Liedgut beinhaltet.
Badi-Bühne: Freitag, 5. September 2025, 20:00
Begegnung und Genuss
Kommen Sie vorbei in unserem gemütlichen Zelt mit feinem Raclette und Barbetrieb. Treffen Sie unsere Gäste aus dem Nationalrat und Kantonsrat und lernen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen 2026 persönlich kennen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und Ihren Besuch.
Der Tambourenverein pflegt und fördert das Schweizer Trommeln. Im Ursprung fand das Instrument vor allem im Militär als Signal-instrument Verwendung.
Wir bieten dir eine Anlaufstelle für Tanz und Bewegung. Ob Hobbystunde, professionelles Fördertraining oder Ausbildung.
Hauptbühne: Freitag, 5. September 2025, 19:30
Seit 1981 gibt es den Tennisclub Park am Aabach in Uster. Ein Sandplatz, herrlich im Grünen gelegen und die Möglichkeit nach dem Spiel eine Abkühlung im unmittelbar daneben gelegenen Dorfbad zu nehmen.
Auf unserer schönen Clubanlage mit sieben Sandplätzen am Rande der Sport- und Freizeitanlage Buchholz in Uster pflegen und fördern wir den Breitensport gleichermassen wie das Wettkampftennis.
Zusammenarbeit mit Behörden sowie kirchlichen, kulturellen und sozialen Institutionen in der Schweiz. Unterstützung der Türken bei der Realisation ihrer Kultur und Integration im Rahmen der schweizerischen Rechtsordnung. Hilfestellung bei Bedürfnissen der in der Schweiz lebenden Muslime.
Wir tragen zur Entwicklung des Unihockeysports im Grossraum Zürich Oberland bei und unterstützen durch Sport und Teamgeist die positive Entwicklung unserer Mitglieder.
Freitag und Samstag ab 22:00 Uhr: „DJ ELK“ im Festzelt des UHC Uster
Samstag 11:00 – 17:00 und Sonntag 11:00 – 17:00: Torwandschiessen mit Preisen im Festzelt des UHC Uster
Unser Ziel ist, bestehende Ansätze der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen in der Region Uster zu stärken und zu fördern.
Wir setzen alles daran, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine möglichst hohe Lebensqualität geniessen. Unabhängig vom Grad der Beeinträchtigung, des Pflegebedarfs oder des Alters.
Es ist uns wichtig, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung selbstbestimmt handeln und am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Deshalb bieten wir individuell angepasste Wohn- und Arbeitsformen und unterstützen das Übernehmen von Verantwortung für das eigene Leben.
Der WAC Uster ist ein englischsprachiger Familienclub, der seit 1997 besteht. Er bietet verschiedene soziale und kulturelle Aktivitäten an, darunter die Learning Tree School, die Nachmittags-Englischunterricht für Kinder anbietet. Der Club fördert die Verbindung und Gemeinschaft sowohl für Expats als auch für Einheimische in Uster und schafft eine einladende Umgebung, in der Familien zusammenkommen und sich wohlfühlen können.
Im neuen Programm von Absatz & Gloria dreht sich alles um die Liebe – in all ihren überraschenden, schrägen, zarten und dramatischen Facetten.
Virtuos am Piano begleitet wird dieser wilde Ritt durch die Gefühle von der Chorleiterin und Arrangeurin Eva Känzig.
Ein besonderes Leckerli zum Motto: «Mir sind Uschter!»: die Uraufführung des brandneuen «Usterboogies» – komponiert von Eva Känzig exklusiv für diesen Anlass. Da swingt nicht nur der Chor, sondern garantiert auch das Publikum!
Showblock mit Tanz & Unterhaltung mit Moderation von Mario:
– 6. Klasse Schulhaus Oberuster
– Tanzfreude – Level Up Show
– Trunique – The Loveshow
– Urban Dance Jugendliche & Erwachsene
– Trunique – Disco Glitter Glamour Show
– Flashmob – all together!
Die Bands der Musikschule auf der Bühne.
16:00 Groovin’High Stadtmusik -Powerfull, Brassmusic
16:50 Leafal – Pop und Rock frisch aufgetischt
17:30 Monday Move – Jazz and beyond
18:10 Regionale Jugend Big Band – Big Band Sound feat. Female Vocals
WhoCares?
Die Jazzband aus der Region spielt beliebte Swing- und Bossa-Tunes und lädt zum entspannten Zuhören und Geniessen ein. Die Besetzung mit Gesang, Tenorsaxofon, Klavier, Bass und Schlagzeug sorgt für ein abwechslungsreiches Programm voller Groove und Stimmung.
Ein besonderer Bezug zu Uster: Schlagzeuger und Bassist sind hier verwurzelt – und obwohl sich erste graue Haare zeigen, haben sie ihre Instrumente erst vor wenigen Jahren entdeckt. Ihr Können haben sie an der Musikschule Uster Greifensee erworben – mit viel Leidenschaft und Spielfreude, die man bei jedem Auftritt spürt.
Elektronische Tanzmusik
Der Bass wummert, der Beat treibt und die Synthesizer oszillieren. Mal kreischend, mal erdig, mal sphärisch – aber stets im Puls des Dancefloors. Der Mond ist auf der Bühne und blinkt und funkelt dazu in vielen bunten Farben, bis seine Funken aufs Publikum überspringen und ein grossflächiges Tanzfeuer entfachen.
Mit Schlagzeug, Bass und Synthesizer kombiniert das Trio aus Baden die statische Monotonie des Technos mit der rohen Dynamik und Energie einer Live-Band. Digitale Klänge verschmelzen mit dem Sound analoger Instrumente. Was unter dem Strich bzw. aus den Boxen dabei raus kommt, ist ein abwechslungsreicher Mix aus verschieden Subgenres der elektronischen Tanzmusik, bei welchem stillstehen definitiv keine Option ist.
Band-it Finalistin
Mit gerade einmal 20 Jahren bringt Leahjoy eine Stimme auf die Bühne, die unter die Haut geht. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für R&B – ein Genre, das Leah mit viel Gefühl und eigener Note interpretiert. Seit vier Jahren schreibt die junge Sängerin ihre eigenen Songs, in denen sie persönliche Geschichten, Emotionen und Erfahrungen verarbeitet. Mittlerweile teilt Leah ihre Musik auch live mit dem Publikum und begeistert auf kleinen Bühnen mit authentischem Sound und viel Herz. Eine junge Künstlerin mit großer Stimme – bereit, ihren Weg zu gehen.
Let the beat move you!
Borumbaia ist pure Energie – geboren auf der Strasse, spürbar im Herzen.
Die mitreissende Percussionband entfacht ein rhythmisches Feuerwerk mit kraftvollen Beats aus Brasilien: Samba-Reggae, Afro und Funk verschmelzen zu einem pulsierenden Klangteppich.
Borumbaia steht für Leidenschaft, Vielfalt und musikalische Power. Jeder Auftritt ist ein mitreissendes Erlebnis – ein Statement für Gemeinschaft, Lebensfreude und die universelle Sprache der Trommeln.
Let the beat move you!
Soundstoff für alle
Sie spielen ein Konzert für Familien, die gemeinsam Musik erleben wollen – nicht Kinderlieder, aber trotzdem kindertauglich. Mundart Experimentalpop mit groovigen Jazz-Chorussen und einer unbewussten Neigung, verborgene Songperlen zu covern.
Wir sind Molton – wie der Stoff, robust, rau und ehrlich. Anders als der edle Samt, der oft im Rampenlicht steht, ist Molton feuerresistent, wasserabweisend und sorgt für beste Akustik. Genau wie unsere Musik: klar, kraftvoll und nahbar.
Molton statt Samt – wir sind der Soundstoff für alle, die Musik echt fühlen.
Street- und Bucket Drumming
Vater und Sohn, vereint durch die Leidenschaft zum Rhythmus, bringen mit der StreetRockit Combo eine mitreissende Mischung aus Street- und Bucket Drumming auf die Bühne. Doch hier steckt mehr dahinter: Mit einem ganz besonderen Twist verwandeln sie jeden Beat in ein einzigartiges Erlebnis.
Lasst euch überraschen und staunt, wie aus einfachen Eimern und Strassenflair pure Energie und beeindruckende Sounds entstehen. StreetRockit zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt – nur Leidenschaft, Kreativität und den unbändigen Drang, gemeinsam zu grooven.
Groovige Beats
DJ Def Selecta bringt frischen Schwung auf die Tanzfläche: Er mixt Rhythmen aus Reggae, Cumbia, Hip Hop und Dancehall und sorgt so für einen internationalen Sound voller Energie. Hier treffen karibische Vibes und lateinamerikanische Grooves auf moderne Beats – abwechslungsreich, tanzbar und weit weg vom Mainstream.
Gute Laune und unvergessliche Momente
Pipo ist ein lustiger Clown. Er zaubert, macht Quatsch und bringt alle zum Lachen.
Ein tierisches Abenteuer für alle Kinder ab 4 Jahren!
Mit Daniela Schnider, Theaterpädagogin
Eine fantasievolle Mitmachgeschichte, bei der Kinder nicht nur zuschauen, sondern selbst Teil des Abenteuers werden.
Schweizer Trance-Ikone
Seit über zwei Jahrzehnten steht DJ Tatana wie keine andere für melodischen Trance und elektronische Musik aus der Schweiz. Sie ist nicht nur eine der erfolgreichsten Schweizer DJs aller Zeiten, sondern auch eine wegweisende Produzentin, die den Sound des europäischen Trance geprägt hat.
Mit mehreren Gold- und Platin-Alben sowie unzähligen Chartplatzierungen – darunter Klassiker wie “End of Time”, “Always on My Mind” oder “Words” – hat sie sich fest in der Musikgeschichte verankert. DJ Tatana spielte auf den grössten Bühnen Europas, von der Street Parade Zürich bis zu internationalen Festivals, und begeistert mit ihrem treibenden, emotionalen Sound Fans rund um den Globus.
Ob Solo-Set oder Kollaboration – DJ Tatana steht für Leidenschaft, Qualität und musikalisches Feingefühl. Wer ihre Shows besucht, erlebt nicht nur Musik, sondern pure Energie und Emotion.
Cosmopolitan Indie Rock
Die Zürcher Indie-Rock-/Pop-Band besteht aus fünf Musikern aus fünf verschiedenen Ländern (Österreich, Chile, England, Deutschland, Türkei).
Mit energiegeladenen Liveshows und einem Sound zwischen Kings of Leon, Coldplay und Imagine Dragons begeistern sie ihr Publikum. Ihre Musik reicht von mitreissenden Rockhymnen bis zu zerbrechlich-melancholischen Klängen – getragen von Gitarren, Synthesizern und treibenden Rhythmen.
Sie wurden von SRF3 als „Best New Talent“ ausgezeichnet und waren die erste Schweizer Band, die zu einer Live-Session bei BBC Radio eingeladen wurde.
Soul- und R’n’B-Band Vibes
The Soultrain ist eine mitreissende Soul- und R’n’B-Band aus der Schweiz, die ihr Publikum mit authentischem Sound, Leidenschaft und Groove begeistert. Im Zentrum steht die charismatische Sängerin Rislane – eine atemberaubende Frontfrau mit marokkanischen Wurzeln und einer Stimme, die direkt ins Herz trifft.
Gemeinsam mit drei erfahrenen Musikern, die auf langjährige Bühnenpräsenz im In- und Ausland zurückblicken, bringt The Soultrain die grossen Klassiker des Soul und R’n’B zurück ins Rampenlicht.
Ein Konzert mit The Soultrain ist mehr als Musik – es ist eine emotionale Reise, die Beine, Herz und Seele bewegt.
Balkan Brass Party
Kombo Balkanski ist eine originelle und vielseitige Live‑Band aus der Schweiz, die sich der traditionellen Balkan‑Musik verschrieben hat – neu interpretiert mit Einflüssen aus Jazz, Funk, Volksmusik und Welt‑Ethno. Die Band zaubert mit Blasinstrumenten, Tuba, Akkordeon, Schlagzeug und Saxophon einen mitreissenden Mix voller Rhythmus, Gefühl und Spielfreude auf die Bühne.
Direkt aus Uster auf die Stadtfest-Bühne: The GoodLife Music – Ruff, Pintow, OG Kane, Arthi & Jears.
Die Crew steht für echten Schweizer Rap mit Druck, Herz und Hunger. Mit Tracks wie Alli Korrupt, Crackcity oder Vom Feinsten haben sie gezeigt, dass sie mehr als nur Bars liefern – sie bringen Stimmung. Am Stadtfest Uster verwandeln sie die Bühne in ein Feuerwerk aus Vibes, Flow und Energie.
Und noch ein Bonus: Das Label hat ein frisches Signing am Start – wer es ist, wird erst später verraten. Eins ist aber klar: da kommt etwas, das ihr nicht verpassen wollt.
Country-Feeling und Chilbi-Romantik: Marco Gottardi, der sympathische Zürcher Oberländer, verbindet kraftvollen Gesang mit authentischen Geschichten. Inspiriert von der wilden Natur Alaskas und seinen Chilbi-Wurzeln, sorgt er für ehrliche Musik voller Lebensfreude.
Zauber-Comedy made in Zürich: Dan White verblüfft seit über 20 Jahren mit seiner charmanten Mischung aus Magie, Mentalismus und Humor. Ein Auftritt, bei dem Lachen und Staunen garantiert sind – auch für die grössten Zaubermuffel!
Musik trifft Abenteuer und Theater: Silberbüx begeistern Gross und Klein mit kreativen Geschichten, viel Witz und jeder Menge musikalischer Überraschungen. Eine Show voller Fantasie und Spass für die ganze Familie.
EAZ begeistert Millionen Fans mit seinem einzigartigen Mix aus Hip-Hop, Pop und Rock. Als Swiss Music Award-Gewinner holt er seinen unverwechselbaren Style und seine explosive Energie direkt nach Uster.
Zwischen Kultstatus und Mainstream-Erfolg: Manillio steht für intelligenten, poetischen Rap und mühelosen Flow. Seine Texte sind Kopfkino pur, reflektiert und stets ein bisschen anders – Rap auf Schweizer Art mit Tiefgang.
Trap-Pop trifft Mundart-Rap mit kubanischer Würze: Cachita verbindet selbstbewusste Texte, humorvolle Gesellschaftskritik und starken Sound zu einem Auftritt, der mit Leichtigkeit Klischees hinterfragt und alle zum Tanzen bringt.
Authentisch, direkt und voller Herz: Der Ustermer Rapper Freezy spricht offen über mentale Gesundheit und gesellschaftliche Tabus. Seine Songs berühren tief, regen zum Nachdenken an und bleiben im Kopf.
Rap straight aus Uster: KomA prägt seit Jahren die lokale Hip-Hop-Szene mit kompromisslos ehrlichen Texten und starkem Sound. Seine Mixtapes sind längst Kult, seine Auftritte pure Energie – Realness garantiert!
Usters Rap-Newcomer Coco startet das Samstagsprogramm mit ehrlichem, nachdenklichem Sound. Melancholisch, gesellschaftskritisch und voller poetischer Kraft – längst mehr als ein Geheimtipp der Szene
Stubete neu erfunden: Aurel, Moritz und Hans Hassler mixen traditionellen Schweizer Sound mit frischen Beats und jeder Menge Spass. Akkordeon und Kontrabass treffen auf modernen Groove – so klingt «Örbn Ländlr wo tätscht»!
Aus einer spontanen Idee wurde die grösste Schlagerparty der Schweiz: Die «Partyhelden» Pädi Koller und Charly Bereiter verwandeln mit ihrem Mega-Hit «Dini Seel ä chli la Bambälä la» jeden Auftritt in eine Tanzfläche. Schweizer Schlagerpower, die garantiert mitreisst!